
imprint
LH social & design
Lea Hofmann
Bürgermeister-Hommel-Straße 88
74589 Satteldorf
Deutschland
Telefon: +49 7951 9347733
E-Mail: Lea.Hofmann@lh-social-design.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Lea Hofmann
Bürgermeister-Hommel-Straße 88
74589 Satteldorf
Deutschland
EU-Streitschlichtung
Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte dieser Website
Wir entwickeln die Inhalte dieser Website ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Website übernehmen, speziell für jene, die seitens Dritter bereitgestellt wurden. Als Diensteanbieter sind wir nicht verpflichtet, die von Ihnen übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Unsere Verpflichtungen zur Entfernung von Informationen oder zur Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen aufgrund von gerichtlichen oder behördlichen Anordnungen bleiben auch im Falle unserer Nichtverantwortlichkeit davon unberührt.
Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, damit wir die rechtswidrigen Inhalte entfernen können. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Haftung für Links auf dieser Website
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.
Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitte wir Sie uns zu kontaktieren. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Bitte fragen Sie uns bevor Sie die Inhalte dieser Website verbreiten, vervielfältigen oder verwerten wie zum Beispiel auf anderen Websites erneut veröffentlichen. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.
Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.
Bildernachweis
Fotos von Lea Hofmann, Lars Hofmann
Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt.
privacy policy
1. Allgemeine Informationen
Wir, lh social & design, legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchem Zweck diese verarbeitet werden und welche Rechte Sie als betroffene Person im Hinblick auf den Datenschutz haben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO, ist:
LH social & design
Lea Hofmann
Bürgermeister-Hommel-Straße 88
74589 Satteldorf
Deutschland
Telefon: +49 7951 9347733
E-Mail: Lea.Hofmann@lh-social-design.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, unsere Webseite besuchen oder bestimmte Dienste auf unserer Webseite nutzen. Im Einzelnen verarbeiten wir folgende Datenkategorien:
-
Bestandsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (z.B. bei Kontaktformularen oder bei der Anmeldung für Newsletter)
-
Vertragsdaten: Informationen zur Vertragsabwicklung, z.B. Rechnungsadresse, Bestellhistorie
-
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Webseite, verwendete Geräte und Browser, Besuchte Seiten (Zwecke der Webanalyse und Verbesserung unserer Webseite)
-
Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Anfragen über Kontaktformulare
4. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
-
Vertragsabwicklung und -erfüllung: Ihre Daten werden zur Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
Kommunikation und Anfragen: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Durchführung von Beratungsleistungen und zur allgemeinen Kommunikation verwenden wir Ihre Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Webanalyse und Verbesserung der Webseite: Wir verarbeiten Nutzungsdaten, um unsere Webseite zu verbessern und um den Erfolg von Marketingkampagnen zu messen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu speichern, z.B. zur Erfüllung steuerrechtlicher Anforderungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
5. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:
-
Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
-
Die Weitergabe zur Vertragserfüllung notwendig ist, z.B. an Zahlungsdienstleister zur Durchführung von Zahlungen.
-
Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht, z.B. im Rahmen einer behördlichen Anordnung oder einer gerichtlichen Entscheidung.
-
Wir externe Dienstleister (z.B. Hosting-Dienste, IT-Dienstleister) einsetzen, die in unserem Auftrag tätig sind. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Daten ausschließlich im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und die datenschutzrechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
6. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen speichern, die bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verwendet werden.
Arten von Cookies:
-
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite.
-
Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verbessern. Hierzu verwenden wir z.B. Google Analytics.
-
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten zu analysieren und gezielte Werbung anzuzeigen.
Verwaltung von Cookies: Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Webseite einschränken kann.
7. Google Analytics
Unsere Webseite nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, der von der Google LLC angeboten wird. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie beim ersten Besuch unserer Webseite erteilen können. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern oder jederzeit die erteilte Einwilligung widerrufen, indem Sie die entsprechenden Browsereinstellungen ändern.
8. Datenübermittlung in Drittländer
Wenn wir personenbezogene Daten an Dienstleister oder Partner in Drittstaaten (außerhalb der Europäischen Union) übermitteln, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß der DSGVO gewährleistet ist, entweder durch die Nutzung von Standardvertragsklauseln oder durch andere geeignete Garantien.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie die folgenden Rechte:
-
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Löschung besteht.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Ihnen betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt, Widerspruch einlegen.
-
Widerrufsrecht: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um von Ihren Rechten Gebrauch zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Kontaktadresse.
10. Datensicherheit
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff und unbefugte Offenlegung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen die Verschlüsselung von Daten, regelmäßige Sicherheitsaudits und den Einsatz von Firewalls.
11. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Die Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.
13. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Lea.Hofmann@lh-social-design.de